- harken
- hạr|ken 〈V. tr.; hat; norddt.〉1. mit der Harke zerkrümeln u. glätten2. 〈süddt.〉2.1 rechen2.2 mit der Harke säubern● ein Beet, Erde \harken; Gartenwege \harken
* * *
hạr|ken <sw. V.; hat [mniederd. harken] (bes. nordd.):a) (ein Beet o. Ä.) mit der Harke eben machen, glätten:nach dem Umgraben muss man das Beet h.;b) mit der Harke von Laub o. Ä. befreien [u. glätten]; mit der Harke säubern u. glätten:den Rasen h.;c) mit der Harke von etw. entfernen:Laub, geschnittenes Gras vom Rasen h.;d) mit der Harke zusammenholen u. aufhäufen:Laub, Heu h.* * *
hạr|ken <sw. V.; hat [mniederd. harken] (bes. nordd.): a) (ein Beet o. Ä.) mit der Harke eben machen, glätten: nach dem Umgraben muss man das Beet h.; b) mit der Harke von Laub o. Ä. befreien [u. glätten]; mit der Harke säubern u. glätten: den Rasen h.; Arbeitslose ... harken die Grünsäume der Parkplätze (Woche 14. 3. 97, 58); Die Wege sind geharkt, die Beete wie an der Schnur gezogen (Ossowski, Flatter 144); c) mit der Harke von etw. entfernen: Laub, geschnittenes Gras vom Rasen h.; Er winkte einem Gärtner zu, der das faulende Laub aus den Büschen harkte (Sebastian, Krankenhaus 95); d) mit der Harke zusammenholen u. aufhäufen: Laub, Heu h.
Universal-Lexikon. 2012.